Facebook

Bachelor of Laws (LL.B)

Beginn der Ausbildung:                  1. September eines Jahres

Dauer der Ausbildung:                   drei Jahre

Ausbildungsvoraussetzungen:      Allgemeine Hochschulreife oder volle Fachhochschulreife

 Persönliche Voraussetzungen:

  • Deutsche Staatsangehörigkeit oder die eines anderen EU-Mitgliedsstaates
  • keine Vollendung des 42. Lebensjahres vor Ende der Ausbildungszeit
  • gesundheitliche Eignung
  • polizeiliches Führungszeugnis ohne Eintragungen
  • Interesse an Rechtsvorschriften und deren Anwendung
  • gute Deutschkenntnisse und Allgemeinbildung

 Ausbildungsinhalte:

Bei der dreijährigen Ausbildung handelt es sich um ein duales Studium im gehobenen nichttechnischen Dienst, das im Beamtenverhältnis auf Widerruf erfolgt (Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt). Eine spannende Aufgabe für alle, die gerne mit Menschen arbeiten und anspruchsvolle Aufgaben bewältigen!

Die praktische Ausbildung findet in fünf Modulen in den vielfältigen Aufgabenbereichen der Kommunalverwaltung statt. Auf der Grundlage von Rechtsvorschriften befassen Sie sich insbesondere mit den Anliegen von Bürger_innen und lernen die Tätigkeiten in den verschiedenen Abteilungen der Kreisstadt Mettmann kennen.

Mögliche Bereiche sind beispielsweise:

  • Organisation
  • Personal
  • Finanzen
  • Ordnungsverwaltung
  • Planen und Bauen
  • Jugend und Soziales

Die theoretische Ausbildung wird an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW am Standort Duisburg absolviert. Der Schwerpunkt des Studiums liegt dabei auf den Rechtsfächern. Ergänzend werden betriebs- und sozialwissenschaftliche Inhalte vermittelt.

Anwärterbezüge:

Während der Ausbildung erhältst du monatliche Anwärterbezüge von derzeit 1.555,68 Euro.

Bewerbungsunterlagen:

  • Bewerbungsanschreiben
  • Tabellarischer Lebenslauf
  • Kopie des letzten Schulzeugnisses oder des Schulabschlusszeugnisses
  • Nachweise über abgeleistete Praktika
  • Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse

Bewerbungen sind nur während des Ausschreibungszeitraums (i.d.R. nach den Herbstferien) möglich.