Facebook

Allgemein

Team

Sprechstunde startet im neuen Familienzentrum

Am kommenden Freitag, 22. November, startet die Sprechstunde der Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche im neuen Familienzentrum. Das Familienzentrum besteht im Verbund aus den beiden Einrichtungen AWO Kindertagesstätte Gruitener Straße und Caritas-Kindergarten Goldberg. Die…


Neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Kitas

Jugendamtsleiter Stephan Wischnewski und Klaudia Beck, die Abteilungsleiterin Kindertagesbetreuung, haben die neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Auszubildenden begrüßt, die in diesem Jahr in einer städtischen Kindertageseinrichtung eine Stelle als pädagogische Fachkraft, hauswirtschaftliche Kraft oder eine…


Abschied Wochenmarkt

Abschied nach 60 Jahren Wochenmarkt

Mit einem lachenden und einem weinenden Auge stand Nicolaas van der Zwan am vergangenen Samstag zum letzten Mal mit seinem beliebten Fischverkaufswagen auf dem Mettmanner Wochenmarkt. Nach insgesamt 60 Jahren gehen er und seine Familie…


Hallenbad Mettmann

Bauausschuss: Politik soll Mittel für Hallenbadsanierung freigeben

In der Sitzung des Ausschusses für Bauen, wirtschaftliche Betriebe und Feuerwehrangelegenheiten am Mittwoch, 20. November, ab 17 Uhr im Rathaus (1. Stockwerk, Altbau), Neanderstraße 85, soll die Politik für den ersten Bauabschnitt zur Sanierung des…


Kindeswohl

Zum Frauenfilmtag wird „Kindeswohl“ gezeigt

Am Mittwoch, 20. November, veranstaltet das Mettmanner Kino in Kooperation mit den Gleichstellungsbeauftragten der Städte Mettmann und Wülfrath um 20 Uhr den nächsten Frauenfilmtag im Weltspiegel-Kino, Düsseldorfer Straße 2. Gezeigt wird der Film „Kindeswohl“. In…


Kinderbücher

GeschichtenZeit in der Stadtbibliothek

Jeden Samstag findet für Kinder von drei bis sechs Jahren von 11 bis 11.30 Uhr eine Vorlesestunde in der Stadtbibliothek statt. Am 23. November liest Vorlesepatin Constanze Pape die Geschichte „Wer schnarcht im 13. Stock?“…


Deutsch-französische Gedenkfeier zum Volkstrauertag

Mit einer deutsch-französischen Gedenkfeier ist am Denkmal Wilhelmshöhe am vergangenen Sonntag, 17. November, der Volkstrauertag begangen worden. Vertreter aus Mettmanns französischer Partnerstadt Laval sowie Schüler des Lycée Ambroise-Paré aus Laval waren auf Einladung des Bürgervereins…


Ehrenamtstag 2019 Mettmann

Ein besonderer Abend für das Mettmanner Ehrenamt

Am Freitag, 15. November, wurden insgesamt 25 Ehrenamtler, die sich in besonderem Maße für Mettmann und die Menschen in dieser Stadt engagieren, von Bürgermeister Thomas Dinkelmann zu einem besonderen Abend in die Mettmanner Kulturvilla eingeladen….


HHG: Fünfzügigkeit wurde genehmigt

Das Heinrich-Heine-Gymnasium konnte auch in diesem Jahr aufgrund der vielen Schüleranmeldungen einen fünfzügigen Betrieb einrichten. Laut Schulgesetz NRW darf ein fünfzügiger Betrieb nur mit Genehmigung der Bezirksregierung Düsseldorf erfolgen. Aufgrund nicht deckungsgleicher Informationslagen ist in…


Wandkalender Termine

Sitzung des Sozialausschusses am 19. November

Am Dienstag, 19. November, wird der öffentliche Teil der 3. Sitzung des Sozial- und Familienausschusses in diesem Jahr um 17 Uhr im großen Sitzungssaal (1. Stockwerk), Neanderstraße 85, eröffnet. Folgende Themen stehen auf der Tagesordnung:…