Facebook

Mettmann setzt ein Zeichen gegen Rassismus

Am 31. August ist es wieder soweit: Im Rahmen des „ME against racism“ Festivals erobern Tanz, Kunst und Musik den Könighofplatz und das Mehrgenerationenhaus. Bereits zum vierten Mal laden der Kreis Mettmann, die Stadt Mettmann…


Freie Plätze im Sommerferienprogramm

Das städtische Ferienprogramm bietet wieder eine abwechslungsreiche Mischung aus kreativen Angeboten, Unternehmungen im Freien, Ausflügen und Workshops. Für folgende Angebote gibt es noch freie Plätze: Montag, 8. Juli, bis Donnerstag, 11. Juni: 10-16 Uhr Diorama…


Heimatpreis NRW

Wer soll den Heimatpreis 2024 erhalten? Stimmen Sie jetzt ab!

Im Frühjahr waren die Mettmannerinnen und Mettmanner aufgerufen, Vorschläge für die Vergabe des Heimatpreises 2024 zu machen. Die Mitglieder des Rates haben aus den gültigen Vorschlägen sechs mögliche Preisträgerinnen und Preisträger ausgewählt. Die Bürgerinnen und…



Windräder

Stadt informiert über neue Windenergiebereiche

Vor fast 20 Jahren sind auf dem Mettmanner Stadtgebiet sogenannte Konzentrationszonen für Windkraftanlagen ausgewiesen worden, um einen Wildwuchs von Windrädern im Stadtgebiet zu vermeiden. Inzwischen haben sich die Voraussetzungen für den Ausbau regenerativer Energien grundlegend…


Bürgertelefon

Amt für Bildung und Sport am 27. Juni nur eingeschränkt erreichbar

Das Amt für Bildung und Sport ist am Donnerstag, 27. Juni, nur eingeschränkt erreichbar. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind an diesem Tag bis mittags telefonisch nicht erreichbar, nachmittags eventuell eingeschränkt. Die Stadtverwaltung bittet um Verständnis….


Alte ausrangierte Stühle

Einladung zur „Großen Marktsitzung“

Am Samstag, 28. September, wird der Marktplatz rund um St. Lambertus von 10 bis 15 Uhr Schauplatz für eine „Große Marktsitzung“. Die Veranstaltung ist Teil des Jubiläums „600 Jahre Freiheit Mettmann“, durchgeführt von der Stadt…



Luftbild vom Jubiläumsplatz

Bundesweite Veröffentlichung der neuen Zensuserhebung

In einer bundesweiten Pressekonferenz wurden heute die Daten des Zensus 2022 veröffentlicht. Mit dieser statistischen Erhebung wird ermittelt, wie viele Menschen in Deutschland leben, wie sie wohnen und arbeiten. Die Daten unterteilen sich in Themenblöcke,…


Verkehrserziehung für KInder von Geflüchteten

Verkehrserziehung für Kinder von Geflüchteten

Im Straßenverkehr sind vor allem Kinder besonders gefährdet. Umso wichtiger ist es, dass sie frühzeitig lernen, sich im öffentlichen Straßenraum sicher zu bewegen und richtig zu verhalten. Aus diesem Grund wurde vor kurzem eine Verkehrsschulung…