Facebook
Termin

Bürgerausschuss tagt am 18. August

Am Dienstag, 18. August, wird die dritte Sitzung des Bürgerausschusses um 17 Uhr im Rathaus, Rathaussaal, 2. Stockwerk im Altbau, Neanderstraße 85, eröffnet. Diskutiert wird in der öffentlichen Sitzung über eine Bürgeranregung, in der mehr…


Wahlen in Mettmann

Briefwahlunterlagen können ab sofort online beantragt werden

Auf der städtischen Internetseite unter www.mettmann.de/wahlen können wahlberechtigte Bürgerinnen und Bürger ab dem heutigen Montag, 17. August, online ihre Briefwahlunterlagen für die Kommunalwahl sowie die Integrationswahl am 13. September beantragen. Hierzu wird die schriftliche Wahlbenachrichtigung…


Spielplatz

Zerstörte oder defekte Geräte auf Spielplätzen melden

Auf den städtischen Spielplätzen passiert es leider immer wieder, dass Spielgeräte beschädigt oder mutwillig zerstört werden. Die Stadtverwaltung macht darauf aufmerksam, dass in solchen Fällen Bürgerinnen und Bürger die Schäden der Verwaltung melden können. Der…


Naturfreibad Mettmann

Bei Gewitter müssen Gäste das Naturfreibad verlassen

Wegen der aktuellen Wetterlage weist die Bäderabteilung der Stadtverwaltung darauf hin, dass bei einem aufziehenden Gewitter die Badegäste das Naturfreibad verlassen müssen. Die bisherige Regelung, dass Gäste, die das Gewitter abwarten wollen, sich in Umkleide…


Wahlen in Mettmann

Informationen zu Briefwahl und Wahlbenachrichtigungen

Die Wahlbenachrichtigungen für die Wahlen am 13. September werden in der Zeit vom 15. bis 22. August 2020 per Post zugestellt. Wahlberechtigte, die bis zum 23. August keine Wahlbenachrichtigung erhalten haben, werden gebeten, sich umgehend…


Bewässerung Ingo Speck

Bäume und Pflanzen benötigen dringend Wasser

Aufgrund der konstant hohen Temperaturen in den vergangenen Wochen benötigen derzeit viele Bäume, Sträucher und Pflanzen im Stadtgebiet dringend Wasser. Die Stadtverwaltung hat bereits zwei externe Firmen damit beauftragt, vor allem die Grünanlagen und Neuanpflanzungen…


Bürgerdialog

„Im Dialog zu differenzierten Lösungen kommen“

Am Montagnachmittag fand am Mettmanner Goethepark ein Bürgerdialog statt, zu dem die Polizei und die Stadtverwaltung eingeladen hatten. Landrat Thomas Hendele und Bürgermeister Thomas Dinkelmann suchten das Gespräch mit betroffenen Bürgerinnen und Bürgern, die regelmäßig…


RADar! Mettmann

RADar! hilft bei der Verbesserung der Radwege

Information des adfc Mettmann und der Stadtverwaltung Mettmann Die Radwegesituation in der Stadt Mettmann ist deutlich verbesserungsfähig, in vielerlei Hinsicht. Daher soll das in 2018 beschlossene Radverkehrskonzept (RVK) jetzt begonnen werden, um den Radverkehr sicherer…


Bauspielplatz Mettmann Helfer

Bürgermeister Dinkelmann dankt den Bauspielplatz-Helfern

Zum Abschluss des diesjährigen Bauspielplatzes hat Bürgermeister Thomas Dinkelmann noch einmal die Helferinnen und Helfer besucht, die in den vergangenen sechs Wochen ehrenamtlich dabei geholfen haben, dass dieses Angebot in diesem Jahr unter Corona-Bedingungen überhaupt…


Naturfreibad Mettmann

Kapazität im Naturfreibad wird um 200 Personen erhöht

Aufgrund der ansteigenden Temperaturen in diesen Tagen und dem damit verbundenen Ansturm auf die zur Verfügung stehenden Tickets im Mettmanner Naturfreibad, hat die Stadtverwaltung entschieden, das Kontingent pro Zeitfenster um 100 Personen bis zum Ende…