Facebook
Wahlbenachrichtigung

Wahlbenachrichtigungen müssen teilweise erneut versendet werden

Für die Kommunalwahl am 13. September 2020 müssen rund 2.000 Benachrichtigungen erneut verschickt werden. Bedauerlicherweise hatte das von der Stadt beauftragte Unternehmen wegen eines technischen Problems rund 2.000 Wahlbenachrichtigungen nicht richtig adressiert: Bei Adressen mit…


Bürgeranregung wird in Planungsausschuss verwiesen

Einstimmig hat der Bürgerausschuss in seiner Sitzung am 18. August entschieden, dass eine Bürgeranregung mit etlichen Vorschlägen für mehr Fußgängersicherheit rund ums Rathaus in den Planungsausschuss verwiesen und dort weiter behandelt werden soll. Bis dahin…


Integration

Runder Tisch für Flüchtlingsunterstützung wird abgesagt

Der Runde Tisch für Flüchtlingsunterstützung, der für den 20. August um 17 Uhr im Rathaus geplant war, wird abgesagt. „Es gab nur eine Anmeldung“, erklärt die Integrationsbeauftragte Susanne Butzke. Eingeladen waren vor allem Personen und…


Stadtradeln Mettmann

Ab 6. September tritt Mettmann wieder in die Pedale

Noch 19 Tage, dann startet das diesjährige Stadtradeln. Bereits zum dritten Mal nimmt Mettmann in der Zeit vom 6. bis 26. September zeitgleich mit allen weiteren kreisangehörigen Städten des Kreises Mettmann am Wettbewerb für mehr…


Rheinbahn Busse

Rheinbahn: Vier Buslinien werden umgeleitet

Wegen Bauarbeiten wird der Kreuzungsbereich Elberfelder Straße, Bergstraße und Flurstraße teilweise gesperrt: ab Montag, 24. August gegen 7 Uhr, voraussichtlich für drei Monate. Insgesamt vier Buslinien sind von den Baumaßnahmen betroffen und müssen Umleitungen fahren….


Corona

Zwei Corona-Fälle am Heinrich-Heine-Gymnasium

Am Heinrich-Heine-Gymnasium sind zwei Mädchen aus einer Familie positiv auf Corona getestet worden. Die Gymnasiastinnen, die in die fünfte und die siebte Klasse gehen, sollen bislang keinerlei Symptome zeigen. Die Familie hatte die Testergebnisse erst…


Termin

Bürgerausschuss tagt am 18. August

Am Dienstag, 18. August, wird die dritte Sitzung des Bürgerausschusses um 17 Uhr im Rathaus, Rathaussaal, 2. Stockwerk im Altbau, Neanderstraße 85, eröffnet. Diskutiert wird in der öffentlichen Sitzung über eine Bürgeranregung, in der mehr…


Wahlen in Mettmann

Briefwahlunterlagen können ab sofort online beantragt werden

Auf der städtischen Internetseite unter www.mettmann.de/wahlen können wahlberechtigte Bürgerinnen und Bürger ab dem heutigen Montag, 17. August, online ihre Briefwahlunterlagen für die Kommunalwahl sowie die Integrationswahl am 13. September beantragen. Hierzu wird die schriftliche Wahlbenachrichtigung…


Spielplatz

Zerstörte oder defekte Geräte auf Spielplätzen melden

Auf den städtischen Spielplätzen passiert es leider immer wieder, dass Spielgeräte beschädigt oder mutwillig zerstört werden. Die Stadtverwaltung macht darauf aufmerksam, dass in solchen Fällen Bürgerinnen und Bürger die Schäden der Verwaltung melden können. Der…


Naturfreibad Mettmann

Bei Gewitter müssen Gäste das Naturfreibad verlassen

Wegen der aktuellen Wetterlage weist die Bäderabteilung der Stadtverwaltung darauf hin, dass bei einem aufziehenden Gewitter die Badegäste das Naturfreibad verlassen müssen. Die bisherige Regelung, dass Gäste, die das Gewitter abwarten wollen, sich in Umkleide…