Facebook
Autoverkehr

Neue Regeln und Bußgelder in der Straßenverkehrsordnung

Mit der Novelle der Straßenverkehrsordnung (StVO) werden ab dem 28. April 2020 neue bzw. erhöhte Geldbußen, insbesondere für das verbotswidrige Parken auf Geh- und Radwegen sowie für das nunmehr verbotswidrige Halten auf Schutzstreifen erhoben. Auch…


Kinder

Erweiterung der Betreuungsangebote für Alleinerziehende

Die Verordnung zum Schutz vor Neuinfizierungen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 (in der ab dem 27. April gültigen Fassung) sieht nunmehr auch die Notbetreuung der Kinder von Alleinerziehenden vor. Dies gilt für die Gruppe von Alleinerziehenden,…


Christian Beckershoff

Wochenmarkt wieder mit erweitertem Sortiment

Bis auf weiteres wird laut Coronaschutzverordnung (CoronaSchVO) des Landes Nordrhein-Westfalen auch auf Wochenmärkten wieder ein erweitertes Sortiment zugelassen, das über die Lebensmittel- und Grundversorgung hinausgeht. Damit dürfen auch in Mettmann ab dem morgigen Mittwoch, 29….


Rufnummern für den Notfall

Corona-Notfallnummern und Hotlines zur Unterstützung

Die Stadtverwaltung Mettmann hat anlässlich der anhaltenden Einschränkungen durch die Ausbreitung des Coronavirus eine umfangreiche Liste zusammengestellt, die wichtige Rufnummern für den Notfall aber auch für Situationen enthält, in denen Menschen auf Hilfe angewiesen sind….


Müllabtonnen

Verschiebung der Müllabfuhr wegen Maifeiertag

Am Maifeiertag, 1. Mai,  erfolgt keine Müllabfuhr. Stattdessen erfolgt die Bioabfallsammlung im „Freitagsbezirk“ 25 erst am Samstag, 2. Mai. Die Gelben Säcke werden im Abfuhrbezirk 45 einen Tag später als üblich abgeholt. Die Außenstellen für…


Hochbeet Neandertalhalle

Brennende Zigarette im Blumenbeet

Die städtischen Gärtner des Baubetriebshofs verschönern das Stadtbild nachhaltig mit bunten Wildblumenstreifen entlang von Straßen oder schön gestalteten Blumenbeeten. Doch immer wieder passiert es, dass ihre Arbeit mutwillig zerstört wird. Im vergangenen Jahr hatten die…


Feuerwehr Regiobahn

Feuerwehr stellt Regiobahn wieder auf die Schienen

Beim Überfahren einer Weiche, ist am vergangenen Donnerstag eine Bahn der Regiobahn aus den Schienen gesprungen. Verletzt wurde niemand. Am 23. April wurde die Feuerwehr Mettmann von der Regiobahn um Unterstützung gebeten. Eine ca. 33…


Koran

Gebetsruf als Zeichen der Solidarität

Ab Montag, 27. April, wird einmal am Tag zwischen 17.30 und 18 Uhr ein Gebetsruf zum Abendgebet aus der Moschee der DITIB-Türkisch Islamische Gemeinde zu Mettmann an der Straße Auf dem Hüls erklingen. Dabei werde…


Bürgerverein Übergabe Masken April 2020 (2)

Bürgerverein spendet Masken an Schulen und Kitas

Für die schrittweise Öffnung von Schulen, Kitas und der Kindertagespflege hat der Bürgerverein Metzkausen Schutzmasken an die Metzkausener Einrichtungen verteilt. Der Bürgerverein hatte die Masken als Sachspende erhalten. Die meisten Schutzmasken gingen an das Heinrich-Heine-Gymnasium…