Facebook
Parkscheinautomat

Bürgerausschuss gegen kostenfreies Parken auf der Goethestraße

Mehrheitlich hat sich der Bürgerausschuss in der Sitzung am Dienstagabend, 21. Januar, gegen eine Bürgeranregung ausgesprochen, dass die Stadt fürs Parken auf der Goethestraße samstags keine Parkgebühren erhebt. Der Sozialverband VdK, der an der Goethestraße…


Brettspiel

Samstag ist wieder Brettspieltag in der Stadtbibliothek

Am kommenden Samstag, 25. Januar, lädt der Freundeskreis der Stadtbibliothek zum nächsten Brettspiel-Samstag in die Stadtbibliothek in der Neandertalhalle, Am Königshof 13, ein. An diesem Tag wird die Öffnungszeit der Bibliothek verlängert. Am  Brettspiel-Samstag kann…


Vorlesewettbewerb in der Stadtbibliothek

Die Stadtbibliothek Mettmann lädt am Mittwoch, 29. Januar, um 15 Uhr zum Stadtentscheid des Vorlesewettbewerbs in die Stadtbibliothek in der Neandertalhalle, Am Königshof 13, ein. Am Wettbewerb werden die besten Vorleser aus den vierten Klassen…


Stadtsportverband verleiht Sportabzeichen 2019

109 Frauen und Männer, Mädchen und Jungen haben im vergangenen Jahr in Mettmann die Bedingungen für das Deutsche Sportabzeichen erfüllt. Am Montagabend, 20. Januar, hatte der Stadtsportverband zur Übergabe der Urkunden und des Sportabzeichens ins…


Bürgermeister Thomas Dinkelmann

Sprechstunde mit Bürgermeister Dinkelmann

Bürgermeister Thomas Dinkelmann bietet regelmäßig donnerstags von 16 bis 18 Uhr Sprechstunden für Bürgerinnen und Bürger an. Für einen Besuch der Sprechstunde muss vorab mit seinem Sekretariat unter der Telefonnummer 02104 / 980-102 ein Termin…


Koburg-Mahnmal

Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus

Am 27. Januar 1945 wurde das Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau von der Roten Armee befreit. Der 27. Januar wurde seither zum Symbol für die Erinnerung an die nationalsozialistischen Verbrechen und ist seit 1996 offizieller bundesweiter Gedenktag. Das…


Rollator-Training

„Gemeinsam statt einsam!“

„Geh raus aus dem Haus“, unter diesem Motto bietet der Runde Tisch für SeniorenFragen“ (RTfS) in diesem Jahr eine Reihe von Veranstaltungen an. Über das ganze Jahr hinweg gibt es jede Menge Informationen, Tipps und…


Absperrung

Saarstraße wird wegen Tiefbauarbeiten gesperrt

Vom 22. Januar bis zum 7. Februar wird die Saarstraße im Bereich der Hausnummer 18 voll gesperrt. Das teilt die Straßenverkehrsbehörde der Stadt mit. Der Grund für die Sperrung sind Tiefbauarbeiten, die für den Bau…


Bürgermeister Dinkelmann empfängt die Sternsinger

„Ich finde es großartig, dass ihr euch für Kinder in anderen Ländern einsetzt, denen es nicht so gut geht. Damit zeigt ihr, dass euch das Schicksal dieser Mädchen und Jungen nicht egal ist.“ Bürgermeister Thomas…


Vorlesepaten Mettmann

GeschichtenZEIT in der Stadtbibliothek

Jeden Samstag findet für Kinder von drei bis sechs Jahren von 11 bis 11.30 Uhr eine Vorlesestunde in der Stadtbibliothek statt. Am 25. Januar liest Vorlesepatin Silke Bogner aus dem Bilderbuch „Gemeinsam lesen macht Spaß“…